Werbung, die ankommt.
Genau dort, wo sie wirken soll.
Mit uns erreicht Werbung die Zielgruppe zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und mit der richtigen Ansprache. Ob direkt auf dem Campus, beim selbständigen Lernen zu Hause oder im studentischen Alltag – die Möglichkeiten lassen sich flexibel kombinieren und auf jede Kampagne präzise zuschneiden.














»Der Erfolg jeder Kampagne beginnt mit einer klaren Planung: Welche Ziele verfolgen Sie? Welche Fachbereiche, Hochschulen oder Regionen stehen im Fokus? Gemeinsam entwickeln wir daraus eine präzise Strategie – individuell zugeschnitten und auf maximale Wirkung ausgerichtet.«

Areti Karathanasi,
Geschäftsführerin und Leiterin Vertrieb
Deutsche Hochschulwerbung
Unsere Mediadaten für fundierte Planung.
Alle Zahlen, Formate und Standorte auf einen Blick – kompakt aufbereitet in unseren aktuellen Mediadaten. Die ideale Grundlage für fundierte Entscheidungen und wirkungsvolle Kampagnenplanung.
Erfolg zum Nachmachen.
Wie erreicht man Studierende heute wirklich? Unsere Beispiele aus der Praxis zeigen, wie kreative Ideen, strategisches Denken und passgenaue Umsetzung auf dem Campus Wirkung entfalten.
Wir als Vermarkter und Partner
Hochschulen und Studierendenwerke setzen auf moderne Wege, um Studierende zu erreichen – von aufmerksamkeitsstarker Außenwerbung über digitale Jobbörsen und Lernplattformen bis hin zu maßgeschneiderten Services in Design und TYPO3. Mit unseren modernen Kommunikationslösungen, großer technischer Expertise und gestalterischem Feingefühl begleiten wir unsere Partner auf dem Weg zum Campus der Zukunft.

Noch Fragen? Wir haben die Antworten.
Wie läuft eine Buchung ab? Was muss ich bei einer Promotion beachten? Und wie schnell kann es losgehen? In unseren FAQs gibt es die wichtigsten Infos kompakt und verständlich.
An welchen Touchpoints begegnet man DooH?
DooH bietet die Chance, eine breite Palette von Zielgruppen in verschiedenen Kontexten zu erreichen und gezielte Werbebotschaften an relevante Berührungspunkte, auch Touchpoints genannt, zu übermitteln. Diese Touchpoints sind vornehmlich im öffentlichen und halböffentlichen Raum zu finden. Zu den bekanntesten Touchpoints für DooH gehören Hochschulen, Berufskollegs, Bäder, Flughäfen, PoS, Tankstellen, Bahnhöfe oder Fitnessstudios. Je nach gewünschter Zielgruppe weisen die Touchpoints unterschiedlich hohe Affinitätswerte auf. So erreicht man beispielsweise an Hochschulen eine höhere Dichte an Studierenden als im Supermarkt oder am Flughafen.

Was sind die Vorteile von DooH?
Digital out-of-Home bietet zahlreiche Vorteile. Ein besonders wichtiger Aspekt liegt z.B. in der kontextabhängigen Anzeige von Inhalten. Anstatt allgemeine Botschaften über herkömmliche Plakate zu verbreiten, können im DooH-Bereich maßgeschneiderte Nachrichten zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Berührungspunkten platziert werden.Digitale Werbeträger können sowohl statische Werbeinhalte als auch animierte Anzeigen und Videos abspielen. Gerade bewegte und dynamische Werbeinhalte kommen bei der Zielgruppe gut an und ziehen die Blicke auf sich. Auch wird der Infotainment-Mix von der Zielgruppe als Mehrwert wahrgenommen und dient gerade in Wartesituationen als willkommene Ablenkung.
Was versteht man unter DooH-Werbung?
DooH ist die gängige Abkürzung für Digital out-of-Home und beschreibt die digitale Form der Außenwerbung, bei der statische oder bewegte Anzeigen auf Displays oder LED-Bildschirmen ausgestrahlt werden. In unserer alltäglichen Umgebung begegnen uns immer häufiger diese digitalen Werbeträger, auf denen ein Infotainment-Programm, also ein Mix aus Nachrichten, Wetterberichten, kulturellen Informationen, News aus Hochschulen und Studierendenwerken und Werbung läuft.
Wie ist die Zahlungsmodalität?
Die Fälligkeit der Vergütung tritt, sofern nicht abweichend vereinbart, 14 Tage vor Kampagnenstart mit Zugang unserer Rechnung ein. Akzeptiert wird als Zahlungsmodalität grundsätzlich nur die Banküberweisung.


