Digitale Kampagnen auf den beliebtesten Plattformen.

Ob in der Hochschule, zu Hause oder in der Freizeit: Die junge Zielgruppe ist ständig online! Soziale Medien und die
weltweit beliebteste Suchmaschine von Google dienen den Studierenden dabei als wichtige Quelle zur Information
über Neuigkeiten, für Entertainment und die Freizeitplanung. Aber auch für das berufliche Netzwerken und die Jobsuche werden Plattformen bei dieser Zielgruppe immer beliebter.

32 %


der befragten Studierenden informieren sich auf Instagram, TikTok oder YouTube über Unternehmen.

Quelle: Studierendenbarometer 2025

Es gibt viele soziale Netzwerke, die sich in ihrer Ausrichtung und den möglichen Werbeformen voneinander unterscheiden. Eine der beliebtesten Plattformen ist das aus der App musical.ly hervorgegangene TikTok. Der starke Fokus auf Musik und der hoher Grad an Engagement in der jungen Community machen TikTok zu einem der wichtigsten Kanäle für digitale Kampagnen.

Ob Tanzvideos, Comedy-Sketches oder Lerninhalte: TikTok ist längst mehr als nur Unterhaltung. Die App kombiniert kreative Tools mit einem der leistungsstärksten Empfehlungssysteme der Welt. Das Ergebnis sind Inhalte und Trends, die sich schnell in einer täglich wachsenden Community verbreiten.

Große und aktive Community:
Mit über 23,5 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen gehört TikTok zu den meistgenutzten Social-Media-Plattformen in Deutschland. Im Schnitt verbringen deutsche Nutzer:innen über 340 Stunden pro Monat auf TikTok.

Nicht nur für junge Zielgruppen:
TikTok begeistert vor allem junge Menschen, aber nicht nur. 35 % der Nutzer:innen sind zwischen 18 und 29 Jahre alt. Die Altersgruppe der 30–39 Jährigen macht aber bereits 29 % aus. Doch auch bei eher seniorigen Nutzer:innen ist die Plattform beliebt: Knapp jeder 5. ist zwischen 50 und 64 Jahre alt.

Quellen: www.digitalesmojo.de/tiktok-statistiken • www.theglobalstatistics.com/germany-tiktok-user-statistics

Unsere Mediadaten für eine fundierte Planung.

In unseren Mediadaten gibt es alle Informationen zur Zielgruppe, Reichweiten, Formaten, Preisen und Standorten. Alles auf einen Blick, damit die nächste Kampagne auf einer soliden Grundlage steht.

    Jede Plattform hat ihre eigenen Möglichkeiten, um die Zielgruppe zu erreichen und somit auch unterschiedliche Anforderungen an die Visuals. Damit Sie nicht den Überblick verlieren und die Anzeigen korrekt angelegt werden, finden Sie hier alle relevanten Spezifikationen.

    Wir übernehmen Gestaltung, Text und Produktion der kompletten Kampagne – schnell, professionell und zielgruppenorientiert. Damit Ihre Kampagne nicht nur startet, sondern auch überzeugt.

    Promotion
    Fahrradwerbung
    Plakat

    Wie läuft eine Buchung ab? Was kostet eine Campus-Aktion? Und wie schnell kann es losgehen? In unseren FAQs finden Sie die wichtigsten Infos kompakt und verständlich – oder melden Sie sich direkt bei uns.

    An welchen Touchpoints begegnet man DooH?

    DooH bietet die Chance, eine breite Palette von Zielgruppen in verschiedenen Kontexten zu erreichen und gezielte Werbebotschaften an relevante Berührungspunkte, auch Touchpoints genannt, zu übermitteln. Diese Touchpoints sind vornehmlich im öffentlichen und halböffentlichen Raum zu finden. Zu den bekanntesten Touchpoints für DooH gehören Hochschulen, Berufskollegs, Bäder, Flughäfen, PoS, Tankstellen, Bahnhöfe oder Fitnessstudios. Je nach gewünschter Zielgruppe weisen die Touchpoints unterschiedlich hohe Affinitätswerte auf. So erreicht man beispielsweise an Hochschulen eine höhere Dichte an Studierenden als im Supermarkt oder am Flughafen.

    Was sind die Vorteile von DooH?

    Digital out-of-Home bietet zahlreiche Vorteile. Ein besonders wichtiger Aspekt liegt z.B. in der kontextabhängigen Anzeige von Inhalten. Anstatt allgemeine Botschaften über herkömmliche Plakate zu verbreiten, können im DooH-Bereich maßgeschneiderte Nachrichten zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Berührungspunkten platziert werden.Digitale Werbeträger können sowohl statische Werbeinhalte als auch animierte Anzeigen und Videos abspielen. Gerade bewegte und dynamische Werbeinhalte kommen bei der Zielgruppe gut an und ziehen die Blicke auf sich. Auch wird der Infotainment-Mix von der Zielgruppe als Mehrwert wahrgenommen und dient gerade in Wartesituationen als willkommene Ablenkung.

    Was versteht man unter DooH-Werbung?

    DooH ist die gängige Abkürzung für Digital out-of-Home und beschreibt die digitale Form der Außenwerbung, bei der statische oder bewegte Anzeigen auf Displays oder LED-Bildschirmen ausgestrahlt werden. In unserer alltäglichen Umgebung begegnen uns immer häufiger diese digitalen Werbeträger, auf denen ein Infotainment-Programm, also ein Mix aus Nachrichten, Wetterberichten, kulturellen Informationen, News aus Hochschulen und Studierendenwerken und Werbung läuft.

    Wie ist die Zahlungsmodalität?

    Die Fälligkeit der Vergütung tritt, sofern nicht abweichend vereinbart, 14 Tage vor Kampagnenstart mit Zugang unserer Rechnung ein. Akzeptiert wird als Zahlungsmodalität grundsätzlich nur die Banküberweisung.

    Sprechen Sie mit uns über Ihre Campusstrategie.

      Per Mail oder Anruf zur Hochschulwerbung



      Vorname Nachname
      Senior Projektmagement

      +49 211 749 564 - 0
      info@hochschulwerbung.de

       Schliessen!

      Mediadaten

      Gerne senden wir Ihnen unsere aktuellen Mediadaten mit unseren Werbemöglichkeiten auf und neben dem Campus zu. Füllen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular aus.

         Schliessen!