Authentischer Content, der überzeugt.
In den sozialen Medien nehmen authentische Influencer aus den verschiedenen Bereichen einen immer wichtigeren Part ein. Sie ermöglichen eine glaubwürdige Kommunikation, da sie von ihrer Community als vertrauenswürdig wahrgenommen werden und inhaltlich genau die Interessen der Zielgruppe treffen. Durch gezielte Ansprache über Plattformen wie Instagram und TikTok lassen sich Botschaften effektiv platzieren und Reichweiten strategisch nutzen. Besonders wertvoll ist dabei die hohe Passung zwischen den Influencern, ihren Followern und dem jeweiligen Angebot – so entsteht ein natürlicher Fit, der die Markenbotschaft nachhaltig stärkt.

32 %
der befragten Studierenden informieren sich auf Instagram, TikTok oder YouTube über Unternehmen.

Quelle: Studierendenbarometer 2025
Influencer Marketing: Recruiting und Produktwerbung treffen auf Reels!
Junge Menschen erreicht man nicht nur auf dem Campus oder an der Schule, sondern auch in den sozialen Medien. Gerade Zielgruppen wie Schüler:innen, Azubis, Studierende oder Absolvent:innen schätzen diese Plattformen für die leicht zugänglichen Informationen. Neben dem eigenen, privaten Netzwerk sind es vor allem Beiträge von Influencern, die einen hohen Stellenwert für die Nutzer:innen haben. Die Influencer bieten ihren Followern Mehrwerte wie Produktempfehlungen, Lifehacks oder Lernstrategien an, die für sie eine besondere Relevanz haben.
Diese Vorteile bringt Influencer Marketing für Unternehmen
Glaubwürdige Kommunikation durch vertrauenswürdige
und für die Zielgruppe relevante Influencer.
Gezielte Ansprache über Social Media-Plattformen wie
Instagram oder TikTok.
Hohe Passung der Influencer und ihrer Follower auf das Angebot oder die Karrieremöglichkeit.
So finden wir die passenden Influencer
Bei der Auswahl der passenden Influencer stellen wir uns diese Fragen:
Markenfit:
Würde der Influencer Ihr Angebot auch ohne Auftrag nutzen oder empfehlen?
Historie:
Ist der Influencer vertrauenswürdig und werden Werbeplatzierungen transparent gekennzeichnet?
Relevanz:
Gibt es eine Passung zwischen Influencer, Follower und Kampagne?
KPIs:
Entsprechen die Key-Performance-Indikatoren des Influencers Ihren Vorstellungen?

Unsere Mediadaten für eine fundierte Planung.
In unseren Mediadaten gibt es alle Informationen zur Zielgruppe, Reichweiten, Formaten, Preisen und Standorten. Alles auf einen Blick, damit die nächste Kampagne auf einer soliden Grundlage steht.

Best Case zum Influencer Marketing!
Das Beispiel unseres Kunden ORCA.nrw zeigt eindrucksvoll, wie die große Authentizität der Influencer auf der Plattform TikTok erfolgreich für die Kampagnenziele eingesetzt werden konnte.
Noch Fragen? Wir haben die Antworten.
Wie läuft eine Buchung ab? Was kostet eine Campus-Aktion? Und wie schnell kann es losgehen? In unseren FAQs finden Sie die wichtigsten Infos kompakt und verständlich – oder melden Sie sich direkt bei uns.
An welchen Touchpoints begegnet man DooH?
DooH bietet die Chance, eine breite Palette von Zielgruppen in verschiedenen Kontexten zu erreichen und gezielte Werbebotschaften an relevante Berührungspunkte, auch Touchpoints genannt, zu übermitteln. Diese Touchpoints sind vornehmlich im öffentlichen und halböffentlichen Raum zu finden. Zu den bekanntesten Touchpoints für DooH gehören Hochschulen, Berufskollegs, Bäder, Flughäfen, PoS, Tankstellen, Bahnhöfe oder Fitnessstudios. Je nach gewünschter Zielgruppe weisen die Touchpoints unterschiedlich hohe Affinitätswerte auf. So erreicht man beispielsweise an Hochschulen eine höhere Dichte an Studierenden als im Supermarkt oder am Flughafen.

Was sind die Vorteile von DooH?
Digital out-of-Home bietet zahlreiche Vorteile. Ein besonders wichtiger Aspekt liegt z.B. in der kontextabhängigen Anzeige von Inhalten. Anstatt allgemeine Botschaften über herkömmliche Plakate zu verbreiten, können im DooH-Bereich maßgeschneiderte Nachrichten zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Berührungspunkten platziert werden.Digitale Werbeträger können sowohl statische Werbeinhalte als auch animierte Anzeigen und Videos abspielen. Gerade bewegte und dynamische Werbeinhalte kommen bei der Zielgruppe gut an und ziehen die Blicke auf sich. Auch wird der Infotainment-Mix von der Zielgruppe als Mehrwert wahrgenommen und dient gerade in Wartesituationen als willkommene Ablenkung.
Was versteht man unter DooH-Werbung?
DooH ist die gängige Abkürzung für Digital out-of-Home und beschreibt die digitale Form der Außenwerbung, bei der statische oder bewegte Anzeigen auf Displays oder LED-Bildschirmen ausgestrahlt werden. In unserer alltäglichen Umgebung begegnen uns immer häufiger diese digitalen Werbeträger, auf denen ein Infotainment-Programm, also ein Mix aus Nachrichten, Wetterberichten, kulturellen Informationen, News aus Hochschulen und Studierendenwerken und Werbung läuft.
Wie ist die Zahlungsmodalität?
Die Fälligkeit der Vergütung tritt, sofern nicht abweichend vereinbart, 14 Tage vor Kampagnenstart mit Zugang unserer Rechnung ein. Akzeptiert wird als Zahlungsmodalität grundsätzlich nur die Banküberweisung.




