DOOH – Bewegte Inhalte
auf dem Campus.

Digitale Außenwerbung ist längst ein fester Bestandteil moderner Hochschulkommunikation. Mit über 800 Screens an mehr als 125 Hochschulen und Universitäten vermarkten wir das größte einheitliche DOOH-Netz in der deutschen Hochschullandschaft.
Die digitalen Flächen befinden sich an hochfrequentierten Standorten, darunter Eingangsbereiche, Hörsaalzugänge, Bibliotheken sowie stark besuchte Mensen und Cafeterien. Ob für Produktkampagnen oder gezieltes Personalmarketing: Die Platzierung im direkten Umfeld der Studierenden sorgt für maximale Sichtbarkeit und eine präzise Ansprache innerhalb relevanter Zielgruppen.

20,56 Mio.


Bruttokontakte pro Monat bzw. über 1,16 Mio. Studierenden Nettoreichweite pro Woche werden mit DOOH an der Hochschule erreicht.

Quelle: Public & Private Screens (2022)

Screens und Stelen sind nicht nur an Flughäfen, Hauptbahnhöfen oder Bahn-Haltestellen oft vertreten. Auch auf dem Campus gehören die digitalen Werbeträger mittlerweile fest zum Erscheinungsbild und haben als Touchpoint für Werbetreibende einen unbestreitbaren Vorteil: an keinem anderen Ort erreicht Werbung die junge Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen so zielgerichtet wie auf dem Campus. Das IDOOH Institute for Digital Out of Home Media führt mit der Public & Private Screens eine ständig aktualisierte große Markt-Media-Studie zur Erfassung aller DOOH-Werbeträger in Deutschland durch. Laut der Ausgabe der Studie von 2019/2020 weist die Hochschule einen Affinitätswert von 427 auf – das ist der mit Abstand höchste Wert noch vor weiteren relevanten Touchpoints wie Fitnessstudios, Kinos oder der Szene Gastronomie.

Bis zu 65‘‘ große Bildschirme bieten viel Platz für Werbebotschaften. Noch imposanter sind hierbei die Videowalls, die eine Bildschirmdiagonale von über vier Metern ermöglichen.

Erstklassige Platzierung in Eingangsbereichen, an Zugängen zu Hörsälen, in relevanten Fachbereichen, im Hochschulsport, in Wohnheimen und in gut besuchten Mensen und Cafeterien.

Die Screens sind wie gemacht für dynamische Werbeinhalte. Animierte Anzeigen oder Videos ziehen die Blicke der Zielgruppen regelrecht an.

Screens mit Full HD- oder sogar 4 K-Auflösung sorgen für imposante Bilder, die lange im Gedächtnis bleiben.

Motivwechsel auf Mausklick, auf Wunsch auch über eine eigene html-Schnittstelle, machen Werbekampagnen individuell planbar und unschlagbar agil.

Der Mix aus allgemeinen News, Wettervorhersagen, Hochschulinhalten, Speiseplänen und redaktionell aufbereitetem Content bringt Abwechslung auf den Screen.

Mit der notwendigen technischen Anbindung können Werbeanzeigen programmatisch eingebucht und so noch individueller ausgestaltet werden.

Programmatische DOOH Werbung auf unseren Campus Screens ist eine besonders effektive Möglichkeit, Studierende gezielt anzusprechen.

Bereits seit 2021 sind unsere Campus Screens bei den führenden Supply Side Platforms (SSPs) angebunden. Durch die zum Teil langjährige Zusammenarbeit mit Hivestack, Broadsign Reach, Vistar Media und SSP1 können Sie Ihre Kampagnen über alle gängigen Demand Side Platforms (DSPs) einbuchen.

Das macht uns zum Pionier im Bereich pDOOH an deutschen Hochschulen und Studierendenwerken. Mit über 250 Screens, Stelen und Videowalls an über 40 Hochschulstandorten bis Ende 2025 profitieren Sie von dem größten, programmatisch buchbaren DOOH-Netzwerk in der deutschen Hochschullandschaft.

Unsere Mediadaten für eine fundierte Planung.

In unseren Mediadaten gibt es alle Informationen zur Zielgruppe, Reichweiten, Formaten, Preisen und Standorten. Alles auf einen Blick, damit die nächste Kampagne auf einer soliden Grundlage steht.

    Screens gibt es in verschiedenen Ausrichtungen. Damit Sie die Anzeigen und Spots von Anfang an korrekt anlegen, finden Sie hier alle relevanten Spezifikationen.

    Wir übernehmen Gestaltung, Text und Produktion der kompletten Kampagne – schnell, professionell und zielgruppenorientiert. Damit Ihre Kampagne nicht nur startet, sondern auch überzeugt.

    Influencer Marketing
    Fahrradwerbung
    Sonderwerbeformen

    Wie läuft eine Buchung ab? Was kostet eine Campus-Aktion? Und wie schnell kann es losgehen? In unseren FAQs finden Sie die wichtigsten Infos kompakt und verständlich – oder melden Sie sich direkt bei uns.

    An welchen Touchpoints begegnet man DooH?

    DooH bietet die Chance, eine breite Palette von Zielgruppen in verschiedenen Kontexten zu erreichen und gezielte Werbebotschaften an relevante Berührungspunkte, auch Touchpoints genannt, zu übermitteln. Diese Touchpoints sind vornehmlich im öffentlichen und halböffentlichen Raum zu finden. Zu den bekanntesten Touchpoints für DooH gehören Hochschulen, Berufskollegs, Bäder, Flughäfen, PoS, Tankstellen, Bahnhöfe oder Fitnessstudios. Je nach gewünschter Zielgruppe weisen die Touchpoints unterschiedlich hohe Affinitätswerte auf. So erreicht man beispielsweise an Hochschulen eine höhere Dichte an Studierenden als im Supermarkt oder am Flughafen.

    Was sind die Vorteile von DooH?

    Digital out-of-Home bietet zahlreiche Vorteile. Ein besonders wichtiger Aspekt liegt z.B. in der kontextabhängigen Anzeige von Inhalten. Anstatt allgemeine Botschaften über herkömmliche Plakate zu verbreiten, können im DooH-Bereich maßgeschneiderte Nachrichten zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Berührungspunkten platziert werden.Digitale Werbeträger können sowohl statische Werbeinhalte als auch animierte Anzeigen und Videos abspielen. Gerade bewegte und dynamische Werbeinhalte kommen bei der Zielgruppe gut an und ziehen die Blicke auf sich. Auch wird der Infotainment-Mix von der Zielgruppe als Mehrwert wahrgenommen und dient gerade in Wartesituationen als willkommene Ablenkung.

    Was versteht man unter DooH-Werbung?

    DooH ist die gängige Abkürzung für Digital out-of-Home und beschreibt die digitale Form der Außenwerbung, bei der statische oder bewegte Anzeigen auf Displays oder LED-Bildschirmen ausgestrahlt werden. In unserer alltäglichen Umgebung begegnen uns immer häufiger diese digitalen Werbeträger, auf denen ein Infotainment-Programm, also ein Mix aus Nachrichten, Wetterberichten, kulturellen Informationen, News aus Hochschulen und Studierendenwerken und Werbung läuft.

    Wie ist die Zahlungsmodalität?

    Die Fälligkeit der Vergütung tritt, sofern nicht abweichend vereinbart, 14 Tage vor Kampagnenstart mit Zugang unserer Rechnung ein. Akzeptiert wird als Zahlungsmodalität grundsätzlich nur die Banküberweisung.

    Sprechen Sie mit uns über Ihre Campusstrategie.

      Per Mail oder Anruf zur Hochschulwerbung



      Vorname Nachname
      Senior Projektmagement

      +49 211 749 564 - 0
      info@hochschulwerbung.de

       Schliessen!

      Mediadaten

      Gerne senden wir Ihnen unsere aktuellen Mediadaten mit unseren Werbemöglichkeiten auf und neben dem Campus zu. Füllen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular aus.

         Schliessen!