ORCA.nrw:
Studieneinstieg mit Influencer-Power.
Studierende erreicht man auf dem Campus. Und studienintessierte Schüler:innen? Klar, in der Schule. Aber die Schule ist ein sehr herausforderndes und stark zerklüftetes Werbeumfeld. Daher ging ORCA.nrw, das Landesportal für Studium und Lehre, einen anderen (Werbe-)Weg, um junge Menschen in NRW gezielt beim Studieneinstieg zu unterstützen und ihnen den Zugang zu kostenlosen Lernmaterialien und Studieneignungstests zu erleichtern: Zu TikTok. Diese Plattform ist besonders bei Schüler:innen beliebt und somit ein guter Kanal, um die junge Zielgruppe zu erreichen.
Hilfe beim Studieneinstieg via TikTok!
Key Facts
- Kampagnenstart: Wintersemester 2024/25
- Präsenz Online, mit Fokus auf Schüler:innen in Nordrhein-Westfalen
- Zielgruppe: Studieninteressierte Schüler:innen, insbesondere Oberstufe und Abiturient:innen
- Kanal: TikTok
- Maßnahme: Influencer-Kampagne mit 20 Creator:innen aus dem Bildungsbereich
Idee
- Direkte Ansprache der Zielgruppe in ihrer digitalen Lebenswelt
- Umgehung des schwer zugänglichen Schulumfelds durch Social Media
- Authentische Vermittlung von Studieneinstiegsthemen durch Influencer:innen
- Fokus auf niederschwelligen Zugang zu Lernmaterialien und Eignungstests
Ziele
- Unterstützung beim Studieneinstieg für Schüler:innen in NRW
- Steigerung der Bekanntheit und Nutzung von ORCA.nrw
- Vermittlung von kostenlosen Bildungsangeboten auf Augenhöhe
- Aufbau von Vertrauen durch glaubwürdige, persönliche Inhalte
Strategie
- Plattformwahl: TikTok als bevorzugter Kanal der Zielgruppe
- Influencer-Auswahl: 20 Creator:innen, darunter Studierende verschiedener Fachrichtungen
- Content-Formate: Alltagseinblicke, Studienwahl-Tipps, Empfehlungen zu Lernmaterialien
- Erfolgsbeispiel: Influencerin @hosnamadina mit über 31.000 Views und 2.500 Speicherungen
Take Aways
- TikTok eignet sich hervorragend für Bildungsmarketing bei jungen Zielgruppen
- Influencer:innen schaffen Nähe, Relevanz und Glaubwürdigkeit
- ORCA.nrw konnte seine Reichweite deutlich steigern
- Erfolgreiche Ansprache von Schüler:innen ohne Streuverluste im schulischen Umfeld


»Schüler:innen sind eine besonders medienaffine Zielgruppe, die sich intensiv auf Social Media bewegt – insbesondere auf TikTok. Daher lag es für uns nahe, unser Informationsangebot genau dort zu platzieren.
In Kooperation mit Bildungs-Influencer:innen gelang es uns, die junge Zielgruppe authentisch und auf Augenhöhe anzusprechen und ihnen unser Portal auf eine glaubwürdige und lebensnahe Weise näherzubringen.«

Saskia Prepens,
Content-Managerin bei
ORCA.nrw
55%
der befragten 14- bis 27-Jährigen gaben an, TikTok zu nutzen.

Quelle: Umfrage unter 34.257 Befragten ab 14 Jahren, Initiative D21, 2025.
Unternehmen, die auf uns setzen.
Ob Internationaler Konzern, KMU aus der Region oder das dynamische Startup: alle wollen die größten Talente vom Campus in ihr Team holen oder für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung begeistern. Da verwundert es nicht, dass unser Kundenportfolio so vielfältig ist wie die Hochschullandschaft selbst!



