Aachen: Learn for Life

Top-Talente in Aachen im richtigen Moment erreichen: Während der Prüfungsphase!

Mit über 68.000 Studierenden an vier Hochschulen gehört Aachen zu den bedeutendsten Hochschulstandorten Deutschlands. Doch gerade in der heißen Phase des Semesters stoßen selbst die großen Hochschulen RWTH Aachen University und FH Aachen University of Applied Sciences an ihre Kapazitätsgrenzen, vor allem bei Lernräumen.

Unser Partner bluebird fand dafür eine smarte Lösung: Das leerstehende Horten-Kaufhaus im Herzen der Aachener Innenstadt wurde kurzerhand zum konsumfreien Pop-up-Lernraum umfunktioniert und bietet Studierenden einen dringend benötigten Ort für konzentriertes Arbeiten und Austausch.

Das Konzept überzeugte: Bereits im ersten Monat nutzten 3.200 Studierende das Angebot! Besonders stark vertreten waren die Fachbereiche Naturwissenschaften (29,8 %), Ingenieurwissenschaften (26,3 %) sowie Elektrotechnik & IT (24,6 %) – ein ideales Umfeld für Unternehmen, die sich als attraktive Arbeitgeber bei einer hochqualifizierten Zielgruppe positionieren möchten.

Wie das gelingen kann, zeigte das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) mit einer aufmerksamkeitsstarken Premiumwall direkt am Eingang.

Klimaneutrales Unternehmen

Klimaneutral seit 2019 und auch 2025 mit klarer Mission: Zum siebten Mal in Folge wurden wir von Climate Extender® als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Das ist ein Erfolg, der für uns als inhabergeführtes Unternehmen sehr wichtig ist! Denn viele unserer Kolleg:innen sind Eltern und bringen ein starkes Bewusstsein für die aktive Gestaltung der Zukunft mit.

Unsere CO₂-Bilanz zeigt, was im Team möglich ist. Von 203 Tonnen im Jahr 2019 auf nur noch 108 Tonnen Emissionen in 2025. Das ist fast eine Halbierung durch konsequente Maßnahmen wie den Umstieg auf Ökostrom, Digitalisierung, weniger Dienstreisen und die Förderung nachhaltiger Mobilität.

Doch für uns ist Klimaschutz mehr als nur eine Zahl. Deshalb investieren wir nicht nur in Kompensation, sondern auch in echte Veränderung: Mit einem Projekt zur Aufforstung und Schutz von Wildtieren in Uruguay, der Verbreitung von verbesserten Kochherden in Ghana und der Förderung des Ausbaus der Solarenergie in Indien.

Von der CO₂-Reduktion zur CO₂-Positivität: Klimaschutz wirkt aber nicht nur global, sondern auch im Kleinen. Ein Herzensprojekt von uns trägt dabei sprichwörtlich Früchte: Gemeinsam mit einem lokalen Partner haben wir 20 Obstbäume und 5 Beerensträucher gepflanzt, direkt vor unserer Haustür. Der Start war beschwerlich, der Boden tief, das Wetter nass. Aber jetzt blüht und summt es auf unserer kleinen Wiese – das ist ein untrügliches Zeichen und lebendiges Symbol für unser Engagement.

Wir bleiben dran. Denn jedes Gramm zählt für Mensch, Tier und Umwelt. 💚

Studentische Gründer:innen

Wer gründet, der will etwas leisten! In Zahlen bedeutet das konkret: 53% der gründungsinteressierten Studierenden erwarten mindestens 50 Wochenarbeitsstunden in den ersten Jahren ihrer Gründungsphase. Zum Vergleich: Studierende ohne Gründungsabsicht geben lediglich 43 Wochenarbeitsstunden als Erwartung an.

Kooperation mit Bonner SC

Wir sind neuer stolzer Partner des Bonner SC für Hochschulmarketing!
Gemeinsam bringen wir den Verein auf den Campus der Hochschulen in Bonn und helfen dabei, Studierende zu Fans der Rheinlöwen zu machen.

Sport ist weit mehr als nur Bewegung – er verbindet, integriert und schafft Gemeinschaft. Gerade für Studierende, die Bonn zu ihrer neuen Heimat gemacht haben, bietet der Bonner SC viele tolle Möglichkeiten, schnell Anschluss zu finden, Freundschaften zu knüpfen und sich ein (sportliches) Netzwerk aufzubauen.

Als Deutsche Hochschulwerbung sehen wir es als unsere Aufgabe, solche Initiativen zu fördern und Brücken zwischen den Studierenden an den Hochschulen und Sportvereinen zu schlagen. Denn: Integration beginnt im Alltag – und oft auf dem Spielfeld.

PDOOH: Campus Screens

Die Deutsche Hochschulwerbung und die UNICUM TV GmbH erweitern das Digital-Out-of-Home-Netz „Campus Screens„: Bis Ende 2025 wachsen die Campus Screens auf über 250 digitale Screens an mehr als 40 Hochschulstandorten – nachhaltig und programmatisch buchbar!

Die Campus Screens befinden sich an hochfrequentierten Orten wie Eingangs- und Durchgangsbereichen, in Mensen, Cafeterien, Campus-Shops und studentischen Wohnheimen sowie im Hochschulsport. Dank der Anbindung an führende SSPs wie Hivestack by Perion DOOH, Broadsign Reach, Vistar Media und SSP1 der One Tech Group GmbH können Werbetreibende ihre Kampagnen flexibel über alle gängigen DSPs ausspielen.

Mehr Sichtbarkeit. Mehr Reichweite. Mehr Möglichkeiten.

DOOH mit Brandschutz

Mit der Stele Lena aus der FireProtected Pro-Serie setzen wir ein starkes Zeichen: Brandschutz und DOOH schließen sich nicht aus! Dank der VdS 6024-Zertifizierung und integrierter Sicherheitsfeatures wie Rauchmelder und Löscheinheit können wir DOOH auch dort einsetzen, wo es strenge Auflagen gibt – wie beispielsweise in Rettungs- und Fluchtwegen.

Unsere Mission: Lösungen finden, um DOOH auf dem Campus zu etablieren – sicher, nachhaltig und programmatisch buchbar.

Strom aus erneuerbaren Quellen, CO₂-Kompensation seit 2019 und Anbindung an führende SSPs wie Hivestack, SSP1, Broadsign Reach und Vistar Media machen unsere DOOH-Angebote nicht nur innovativ, sondern auch zukunftsfähig.

Ein großer Dank an unseren Partner Werkstation GmbH für diese wegweisende Entwicklung – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Hochschulmarketings.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Campusstrategie.

    Per Mail oder Anruf zur Hochschulwerbung



    Vorname Nachname
    Senior Projektmagement

    +49 211 749 564 - 0
    info@hochschulwerbung.de

     Schliessen!

    Mediadaten

    Gerne senden wir Ihnen unsere aktuellen Mediadaten mit unseren Werbemöglichkeiten auf und neben dem Campus zu. Füllen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular aus.

       Schliessen!